· 

Die Ujjayi Atmung

Ujjayi Atmung – Der siegreiche Atem

Mit dieser Atemtechnik kannst du dich quasi selbst beruhigen in stressigen Situationen. 

Ujjayi Atmung ist eine der wichtigsten Atemtechniken (Pranayama) im Yoga. Sie soll sicher stellen, das tiefer und bewusster geatmet wird. Sie verbessert das Training der Körperübungen (Asanas). Diese Atemtechnik kann aber auch als eigenständige Übung praktiziert werden. Beispielsweise für eine kurze Pause im Büro. Um dabei schnell wieder erstens Kraft und zweitens Energie zu tanken.

Was passiert? Bei der Ujjayi Atmung wird die Luft in alle Bereiche der Lunge eingesogen. Nicht nur in den Bauch sondern auch in den Brustkorb. Es zeigt sich die vor Stolz geschwellte Brust eines Siegers.

Es ist aber auch ein Sieg über den alltäglichen Atem, der zunächst noch flach und unregelmäßig ist. Diese Atmung kommt nicht lautlos daher. Sie macht Geräusche, die beim Zuhörer ganz unterschiedliche Assoziationen hervorrufen. Daher gibt es für die Ujjayi Atmung noch einige andere Bezeichnungen, die alle sehr bildhaft sind.:

– Meeresrauschen, Ozeanisches Atmen,  Engeatmung, Reibelaut, Kehlkopfritzen-Atmung – Sie wird aber auch verglichen mit dem Atem von Darth Vader oder dem Schnarchen eines Babys.

Probier es doch auch mal aus. Es tut wirklich gut. 

Herzliche Grüsse Astrid