Hier ein kleiner Eindruck von der Lachausbildung, die im Frühjahr 2022 in der Yogaschule stattgefunden hat.
Du wirst die trendige Entspannungsmethode Lachyoga intensiv kennenlernen und am eigenen Körper ausprobieren.
Du wirst durch das Lachyoga eine riesige Freude erleben, da beim Lachyoga Glückshormone ausgeschüttet werden.
Lach-Yoga hilft, mehr Lachen in das Leben zu bringen, Humor zu entwickeln und mit einem Lächeln durchs Leben zu gehen. Du wirst mehr Selbstvertrauen, eine positive Perspektive, Hoffnung und
Optimismus erleben.
Nach Abschluss dieses Kurses kannst du dich
als zertifizierter Lach-Yoga-Leiter/in (CLYL) bezeichnen, eine Qualifikation, die international anerkannt ist.
Du kannst Lach-Yoga in Firmen, Vereinen, Yoga- und Fitnesscentern, Schulen, Seniorenheimen,
Krankenhäusern, an betrieblichen Arbeitsplätzen und in öffentlichen Seminaren anbieten.
Du kannst das Lachen und die Freude an andere Menschen weitergeben, indem du als Lachtrainer arbeitest oder das Lachen und die Freude einfach im Familienkreis, Freundeskreis oder
Kollegenkreis verbreitest.
Inhalt der Ausbildung im Überblick:
- Lachyoga und Lachen
– Hintergründe und Wissenswertes-
- Demonstration und Anleitung der Übungen
- entdecke deinen inneren Clown und deine innere Freude
- Lachspaziergang
- Tanzen, Musik, Entspannungsübungen
- Übungen aus dem Yoga, die beim Lachyoga gut integriert werden können
- Theaterspiel, Entwickeln von eigenen Lachübungen,
Förderung der Kreativität
- Tipps und Anregungen zur Gründung eines Lachclubs.
Das Seminar eignet sich für alle:
- die mehr über die Hintergründe dieser einzigartigen Methode erfahren möchten
- die Ihre Persönlichkeit weiter entwickeln wollen, da Lachyoga die Resilienz fördert. Es stärkt die Lebenskräfte, um Krisen im Leben besser zu bewältigen
- die Lachyoga Seminare anbieten möchten
- Yogalehrer, die das Lachen und die Freude in ihre Yogakurse einfliessen lassen möchten, oder auch
Lachyogakurse geben möchten.
- Fachkräfte aus Sozial- und Gesundheitsberufen, die Lachyoga in ihren beruflichen Zusammenhängen anbieten möchten
- die einen Lachclub gründen möchten
- die bereits die Lachausbildung absolviert haben und neue Inspirationen zum Lachen erhalten möchten
- die innerhalb einer festen Gruppe ihr persönliches Lachen erweitern und erleben möchten.
Kursleitung: Astrid Klatt, bekannt als Lachyogatrainerin Astrid
Wunder
Yogalehrerin, zertifizierte Lachyoga-Lehrerin nach Dr. Madan Kataria
zusammen mit
Susanne Heups , Lachyogalehrerin
Eva Schwabe, Lachyogaleiterin, Entspannungspädagogin
Ort: in der Yogaschule, Drei-Eichen-Weg 15, 59069 Hamm
am Wochenende :
Samstag den 1. April
10.00 Uhr - 18:00 Uhr
und
Sonntag den 2. April 2023
10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Anmeldungen bis spätestens zum 24.März 2023:
Kursgebühr Lachausbildung incl. Zertifikat:
350,00 € , Frühbucherrabatt 300 € bis zum 15. März 2023 :
für bereits zertifizierte Lachyoga-LeiterInnen der Laughter Yoga International University, gibt es Lachrabatt: Kursgebühr 150 €
Du erhältst: - das Abschlusszertifikat der Dr. Madan Kataria School of Laughteryoga
- ein ausführliches Skript mit sämtlichen Informationen zum theoretischen und praktischen Wissen
der Dr. Madan Kataria School of Laughteryoga
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe: hier
Be happy....mögest du glücklich sein.
Du findest mich hier:
Yogaschule Astrid Wunder
Astrid Klatt
Drei-Eichen-Weg 15
59069 Hamm
Es gibt vor dem Gutshof 2 Parkplätze, auf denen du parken kannst. Dann gehst du auf den Gutshof und hinten rechts findest du den Eingang zur Yogaschule.
hier habe ich verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe aufgeführt. Wenn du noch eine weitere Ferienwohnung in der Nähe kennst, dann sag mir gerne Bescheid.
Neuigkeiten in der Yogaschule?
Lies hier gerne gemütlich bei einer Tasse Tee oder Kaffee
was in der Yogaschule passiert ist oder passiert.
Viel Spass dabei.
Herzliche Grüsse
Astrid
Möchtest du weitere Infos von mir erhalten? Melde dich gerne in meinem Newsletter an.