Du kannst bei mir jederzeit zunächst eine Probestunde buchen und dann entscheiden, ob du in den lfd. Kurs einsteigen möchtest.
Für eine Probestunde berechne ich 15 €. Kontaktiere mich gerne hier.
Für einen Kurs mit 10 Terminen berechne ich 150 €.
Montag |
Hatha Yoga sanft* 17.00 - 18:30 Uhr |
Montag |
Hatha Yoga sanft* 19.00 - 20:30 Uhr |
Dienstag |
Hatha Yoga sanft* 9.30 - 11:00 Uhr |
Mittwoch |
Hatha Yoga sanft * 17.00 - 18:30 Uhr |
*Hatha Yoga:
Wir üben sanftes achtsames Hatha Yoga in Kleingruppen mit Körperübungen zum Dehnen und Kräftigen des Körpers, mit dem Fokus auf entspanntes Üben, um den Körper gut wahrzunehmen und um die eigenen Bedürfnisse zu spüren. Hierzu gehören auch kleinere Meditationen und Tiefenentspannung.
Dieser achtsame Yogastil hilft bei folgenden Beschwerden besonders gut:
- Rückenschmerzen
- innere Unruhe
- Bluthochdruck
- Schlafstörungen
- Herzprobleme
- burn-out
- Depressionen
und weitere Stresssymptome. Probiere es gerne aus bei einer Probestunde.
An der Yogaschule wird die Yogalehre von dem großen Yogameister
Swami Sivananda weiter gegeben.
Seine wesentlichen Lehren sind:
Diene, Liebe, Gib, Reinige Dich, Meditiere und Verwirkliche
Be Good - Do Good -
Practise, practise, practise
Swami Sivananda lebte und lehrte den integralen Yoga zur Entfaltung der ganzen Persönlichkeit. Hierbei werden die 6 ineinandergreifenden Wege im Yoga praktiziert. Yoga findet somit nicht nur auf der Yogamatte statt, sondern ist ein Lebensstil.
Die 6 Yogawege:
Hatha Yoga: Entwicklung des Körpers durch Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen)
Kundalini Yoga: Yoga der Energie, Ansammlung und Lenkung von Prana , der Lebensenergie
Karma Yoga: Entwicklung von Nächstenliebe durch uneigennützigen Dienst
Jnana Yoga: Yoga des Wissens, Ergründen der Frage: Wer bin ich?
Bhakti Yoga: Entwicklung von Hingabe und Gottesverehrung
Raja Yoga: Schulung des Geistes durch Konzentration und Meditation
Eine gleichmäßige Betonung aller Aspekte wird im integralen Yoga sehr wichtig genommen, damit Yogaschüler das wahre Ziel - die Selbstverwirklichung- schnell erreichen. Es führt zu einer harmonischen Entwicklung der Persönlichkeit.
Jemand, der als Jnana Yogi sehr viel Wissen der alten Schriften anhäuft, es aber versäumt Bhakti (Hingabe) zu entwickeln, wird möglicherweise zu einem Rechthaber ohne Herz und Mitgefühl.
Grosse Yoga Meister des 20. Jahrhunderts, wie zum Beispiel Swami Sinananda legen Wert darauf, dass ihre Schüler täglich alle Aspekte des Yoga in ihrem Leben integrieren. Aus dieser Praxis hat sich dann der Begriff integraler Yoga herauskristallisiert. Er betont die eigentliche Bedeutung des Begriffs Yoga, der bereits alle Yogawege mit ihren entsprechenden Werten enthält, aber häufig nicht ganz so integral oder ganzheitlich umgesetzt wird.
Svami vishnu-devandana fasste die komplexen yogischen Lehren in 5 prägnate Säulen zusammen:
Richtige Entspannung ( Shavasana, Tiefenentspannung)
Richtige Körperübungen (Asana)
Richtige Atmung ( Pranayama)
Richtige Ernährung ( yogisch vegetarisch)
Positives Denken und Meditation
weitere Infos über die Yogalehre von Swami Sivananda erfährst du hier bei https://www.yoga-vidya.de/
Du findest mich hier:
Yogaschule Astrid Wunder
Astrid Klatt
Drei-Eichen-Weg 15
59069 Hamm
Es gibt vor dem Gutshof 2 Parkplätze, auf denen du parken kannst. Dann gehst du auf den Gutshof und hinten rechts findest du den Eingang zur Yogaschule.
Neuigkeiten in der Yogaschule?
Lies hier gerne gemütlich bei einer Tasse Tee oder Kaffee
was in der Yogaschule passiert ist oder passiert.
Viel Spass dabei.
Herzliche Grüsse
Astrid
diesen Gutschein bekommst du in der Yogaschule oder du kannst du gerne bei mir per Mail bestellen zum versenden, dann schicke ich ihn dir zu:
hier kannst du selbst direkt online einen Gutschein bestellen und ausdrucken:
Über Spenden zur Unterstützung der Yogaschule freue ich mich sehr. Hiefür einfach auf das Sparschwein klicken.