Kunsttherapie

Was ist Kunsttherapie? 

Vielleicht fragst du  dich, was genau Kunsttherapie ist und wie es dir  helfen kann. Ganz einfach ausgedrückt ist Kunsttherapie ein therapeutischer Ansatz, bei dem kreativer Ausdruck als Weg zur Heilung und persönlichen Entwicklung genutzt wird. Es ist keine Kunstschule und du brauchst  keinerlei künstlerische Vorkenntnisse haben. Es geht nicht darum, "schöne" Bilder zu schaffen, sondern darum, sich durch Farben, Formen und Materialien auszudrücken.

Wie funktioniert Kunsttherapie? 
In der Kunsttherapie nutzen wir verschiedene Materialien wie Farben, Stifte, Ton oder Collagen, um innere Gefühle, Gedanken und Erfahrungen sichtbar zu machen. Manchmal finden wir keine Worte für das, was uns bewegt. Hier setzt die Kunst an:

Ausdruck ohne Worte: Bilder können oft mehr sagen als tausend Worte. Durch das Malen, Zeichnen oder Formen kannst du  Gefühle ausdrücken, die schwer in Worte zu fassen sind – sei es Freude, Wut, Trauer oder Angst.

Neue Perspektiven: Wenn du dein Werk betrachtest, können sich neue Einsichten ergeben. Manchmal entdeckst du verborgene Stärken oder andere Wege, mit Herausforderungen umzugehen.

Selbstentdeckung: Der kreative Prozess hilft dir, sich selbst besser kennenzulernen, deine Bedürfnisse zu verstehen und neue Lösungsansätze für persönliche Schwierigkeiten zu finden.

Entspannung und Stressabbau: Das Eintauchen in den kreativen Prozess kann sehr beruhigend wirken und dir  helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.

 

Muss ich künstlerisch begabt sein?
Nein, überhaupt nicht! Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. In der Kunsttherapie geht es nicht um Talent oder die Bewertung von Kunstwerken. Es geht einzig und allein um den Prozess des Schaffens und den persönlichen Ausdruck. Jeder, wirklich jeder, kann von Kunsttherapie profitieren, unabhängig von seiner künstlerischen Vorerfahrung.

Wobei kann Kunsttherapie helfen?
Kunsttherapie kann bei einer Vielzahl von Themen unterstützend wirken, zum Beispiel bei:
- Stress, Angst und Depression

- Verarbeitung von Trauma oder Verlust

- Umgang mit schwierigen Lebenssituationen

- Stärkung des Selbstwertgefühls und der Selbstwahrnehmung

- Verbesserung der Kommunikation

Kreativ sein:

In den Räumen der Yogaschule können wir entspannt malen, gestalten und auch entspannen mit Atem- und Bewegungsübungen. 

In einer Gruppe von max. 8 Kursteilnehmern finden die kunsttherapeutischen Kurse statt. 

Meine kunsttherapeutischen Angebote: 

Samstag 
den 
23.August 2025 

Kunsttherapeutisches Malen und Gestalten

Thema: 
Selbstfürsorge, Was brauchst du? , Wo sind deine Energiequellen?
 

Mit kunsttherapeutischen Methoden sowie  ganz leichten Atem- und Bewegungsübungen aus dem Yoga komme in einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten  ganz bei dir im Hier und Jetzt an. Spüre Dich und deine Bedürfnisse. Gib deinen Gefühlen Raum. 

Es ist ist dir möglich, dich mit Farben und Formen auszudrücken, ganz unabhängig von den malerischen Vorkenntnissen oder einem möglichen „Talent“. Du brauchst nichts zu "Können" sondern kannst einfach in dich hineinspüren und auch ganz einfache Bilder und Dinge gestalten. Der Kontakt zum eigenen Gefühl und zu dem eigenen Körper ist hier von Bedeutung. Ankommen bei sich. 
 
am Samstag den 23.August 2025 
Uhrzeit 10.00 - 17.00 Uhr 

Kursleitung:  
Astrid Klatt, zert. Kunsttherapeutin, Yoga- und Lachyogalehrerin

Ort:  Yogaschule Astrid Wunder, Drei-Eichen-Weg 15, Hamm
 

Die Mittagspause verbringen wir gemeinsam mit einem Mitbringbuffet. Jeder bringt etwas mit und wir teilen und essen gemeinsam. 
 

Kursgebühr pro Termin 130 € incl. Material

Anmeldung: 
online anmelden 
oder melde dich über mein Kontaktformular an hier 

Hinweis: Stornierungen, die später als eine Woche vor Seminarbeginn bei uns eintrifft bzw. Fernbleiben vom Seminar, werden 100 % der Kursgebühr fällig

Samstag 
den 
17. 01.2026

Kunsttherapeutisches Malen und Gestalten

Thema: 
Finde deine innere Gelassenheit und innere Kraft.  Wir beschäftigen und mit den inneren Antreibern, Kritikern und stärken verborgene Anteile in dir. 

Mit kunsttherapeutischen Methoden sowie  ganz leichten Atem- und Bewegungsübungen aus dem Yoga komme in einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten  ganz bei dir im Hier und Jetzt an. 

Spüre Dich und deine Bedürfnisse. Gib deinen Gefühlen Raum. 

Es ist ist dir möglich, dich mit Farben und Formen auszudrücken, ganz unabhängig von den malerischen Vorkenntnissen oder einem möglichen „Talent“. Du brauchst nichts zu "Können" sondern kannst einfach in dich hineinspüren und auch ganz einfache Bilder und Dinge gestalten. Der Kontakt zum eigenen Gefühl und zu dem eigenen Körper ist hier von Bedeutung. Ankommen bei sich. 
 

am Samstag den 17.01.2026
Uhrzeit 10.00 - 17.00 Uhr 

Kursleitung:  
Astrid Klatt, zert. Kunsttherapeutin, Yoga- und Lachyogalehrerin

Ort:  Yogaschule Astrid Wunder, Drei-Eichen-Weg 15, Hamm
 

Die Mittagspause verbringen wir gemeinsam mit einem Mitbringbuffet. Jeder bringt etwas mit und wir teilen und essen gemeinsam. 
 

Kursgebühr pro Termin 130 € incl. Material

Anmeldung: 
über mein Kontaktformular an hier 

Hinweis: Stornierungen, die später als eine Woche vor Seminarbeginn bei uns eintrifft bzw. Fernbleiben vom Seminar, werden 100 % der Kursgebühr fällig

Kunsttherapeutische Beratung 


Du hast Interesse an einer persönlichen Unterstützung? Dann ist es auch möglich einen persönlichen Termin zu vereinbaren. 
Infos dazu findest du hier. 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.