Die nächsten Kurse starten!
Schnupperwoche:
In der Woche vom 5. 9 - 8.9. kannst du an einer Schnupperstunde teilnehmen.
Kursgebühr für die Schnupperstunde: 15 € .
Dies entspricht dem Kurspreis für eine Yogastunde.
Ein Yogakurs mit 10 Terminen kostet 150 €
Der reguläre Kurs startet dann in der darauffolgenden Woche. Für einen evt. späteren Einstieg in den Kurs kontaktiere mich bitte hier per Mail.
Montags |
Sanftes Hatha Yoga* 17.00 - 18:30 Uhr |
zur Anmeldung -live | zur Anmeldung - online |
Montags |
Sanftes Hatha Yoga* 19.00 - 20:30 Uhr |
zur Anmeldung - live | zur Anmeldung - online |
Mittwoch |
Sanftes Hatha Yoga* 17.00 - 18:30 Uhr |
zur Anmeldung - live | zur Anmeldung - online |
Mittwoch |
Sanftes Hatha Yoga* 19.00 - 20:30 Uhr |
zur Anmeldung - live | zur Anmeldung - online |
*Sanftes Hatha Yoga:
Wir üben sanftes achtsames Hatha Yoga in Kleingruppen mit Körperübungen zum Dehnen und Kräftigen des Körpers, mit dem Fokus auf entspanntes Üben, um den Körper gut wahrzunehmen und um die eigenen Bedürfnisse zu spüren. Hierzu gehören auch kleinere Meditationen und Tiefenentspannung.
Das Leben ist zu kurz für IRGENDWANN. Gönn dir einen Tag Auszeit.
Dies ist ein Schnuppertag aus dem kreativen vielseitigen Programm der Yogaschule mit Hatha Yoga, Yin Yoga, Meditation, Traumreisen, Yoga Dance und Lachyoga. Dieser Tag ist für Anfänger geeignet. Du erfährst Grundkenntnisse zu Yoga und erlernst sanfte Körperübungen zum Kräftigen der Muskeln und zum Dehnen auf der Yogamatte. Hierfür ist es erforderlich, dass du gut auf einer Yogamatte liegen kannst und du aus dem Liegen für Bewegungen aufstehen kannst.
Bei Entspannungsübungen und Meditationen kannst du ganz deinen Alltag vergessen und dich vollkommen entspannen. Du erhältst Einblick in Yoga Dance eine besondere Art des Yoga. Yoga mit Musik.
Und wir werden gemeinsam in der schönen Umgebung des Gutshofes ein Spaziergang unternehmen, bei dem wir draußen ein paar Übungen aus dem Lachyoga ausprobieren werden und du kannst mit leichten Entspannungs- und Dehnungsübungen aus dem Yoga deinen Energie-Akku in der Natur aufladen.
Ein Tag zum Entspannen.....Loslassen....
Ein Tag, zum verschenken an liebe Freunde...ein Tag zum gemeinsamen entspannen.
Uhrzeit 10:00 Uhr- 16:30 :00 Uhr, Kursgebühr je Termin: 120 € incl. Getränke und indischer Suppe
Termine:
Sonntag den 4. Dezember 2022
Sonntag den 22. Januar 2022
am Freitag den 18. November 2022
für Anfänger zum Kennenlernen von Yoga geeignet
Ein Abend zum Seele baumeln lassen mit Sanftem Hatha Yoga, Yin Yoga, Meditation, Tiefenentspannung und Traumreisen.
Wir üben Yoga auf Yogamatten.
Hierfür ist es erforderlich, dass du gut auf einer Yogamatte liegen kannst und du aus dem Liegen für Bewegungen aufstehen kannst. Wir üben leichte Körperübungen zum Stärken der Muskeln und zum Dehnen.
Uhrzeit 18:00 Uhr- ca. 21:00 Uhr, Kursgebühr: 45 €
Termine:
Freitag den 18. November 2022
Freitag den 30. Dezember 2022 ,
An der Yogaschule wird die Yogalehre von dem großen Yogameister
Swami Sivananda weiter gegeben.
Seine wesentlichen Lehren sind:
Diene, Liebe, Gib, Reinige Dich, Meditiere und Verwirkliche
Be Good - Do Good -
Practise, practise, practise
Swami Sivananda lebte und lehrte den integralen Yoga zur Entfaltung der ganzen Persönlichkeit. Hierbei werden die 6 ineinandergreifenden Wege im Yoga praktiziert. Yoga findet somit nicht nur auf der Yogamatte statt, sondern ist ein Lebensstil.
Die 6 Yogawege:
Hatha Yoga: Entwicklung des Körpers durch Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen)
Kundalini Yoga: Yoga der Energie, Ansammlung und Lenkung von Prana , der Lebensenergie
Karma Yoga: Entwicklung von Nächstenliebe durch uneigennützigen Dienst
Jnana Yoga: Yoga des Wissens, Ergründen der Frage: Wer bin ich?
Bhakti Yoga: Entwicklung von Hingabe und Gottesverehrung
Raja Yoga: Schulung des Geistes durch Konzentration und Meditation
Eine gleichmäßige Betonung aller Aspekte wird im integralen Yoga sehr wichtig genommen, damit Yogaschüler das wahre Ziel - die Selbstverwirklichung- schnell erreichen. Es führt zu einer harmonischen Entwicklung der Persönlichkeit.
Jemand, der als Jnana Yogi sehr viel Wissen der alten Schriften anhäuft, es aber versäumt Bhakti (Hingabe) zu entwickeln, wird möglicherweise zu einem Rechthaber ohne Herz und Mitgefühl.
Grosse Yoga Meister des 20. Jahrhunderts, wie zum Beispiel Swami Sinananda legen Wert darauf, dass ihre Schüler täglich alle Aspekte des Yoga in ihrem Leben integrieren. Aus dieser Praxis hat sich dann der Begriff integraler Yoga herauskristallisiert. Er betont die eigentliche Bedeutung des Begriffs Yoga, der bereits alle Yogawege mit ihren entsprechenden Werten enthält, aber häufig nicht ganz so integral oder ganzheitlich umgesetzt wird.
Svami vishnu-devandana fasste die komplexen yogischen Lehren in 5 prägnate Säulen zusammen:
Richtige Entspannung ( Shavasana, Tiefenentspannung)
Richtige Körperübungen (Asana)
Richtige Atmung ( Pranayama)
Richtige Ernährung ( yogisch vegetarisch)
Positives Denken und Meditation
weitere Infos über die Yogalehre von Swami Sivananda erfährst du hier bei https://www.yoga-vidya.de/